Immer noch und noch mehr Lieblingstörtchen. Zitronentarte II.

Ich könnte mich reinlegen, in diese, dieses, diesen… wie heißt das eigentlich?… Lemon Curd. Unpackbar, wie lecker die Creme ist. Allein, wenn ich darüber schreibe, hätte ich gern schon wieder einen Löffel davon… was heißt einen… *seufz*… am besten schnell noch einmal machen… dieses Mal übrigens nach einem suuuuupergenialen Rezept aus dem Zeit-Magazin. 

Zitronentörtchen_18

Für den, die oder das Lemon Curd:

  • 200 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 2 ganze Eier
  • Saft von 2 Zitronen
  • Abrieb von 3 Zitronen
  • 80 g Butter

Alle Zutaten bis auf die Butter in einen Topf geben, mit einem Schneebesen verrühren und langsam erhitzen. Immer wieder rühren, bis die Masse cremig ist. Dann den Topf vom Herd nehmen und die Butter unterrühren.

Für das Baiser:

  • 3 Eiklar
  • ca. 100 g Zucker

Die Eiklar zu festem Schnee schlagen. Langsam den Kristallzucker einrieseln lassen. Ob genügend Zucker drin ist, muss man einfach probieren. Wer mehr mag, fügt einfach noch hinzu. Dann in eine Spritztüte geben und kleine Schneeflocken aufspritzen.

Zitronentörtchen_19

Lieblingstörtchen. Tarte au citron.

Das perfekte Sommertörtchen. Leicht. Luftig. Wunderbar easy zu machen. Und schnell geht’s auch. Nur einen Haken hat’s: Ein Stück reicht nicht. Bei weitem nicht.

Das Rezept kommt übrigens von „Valentinas Kochbuch„, nur die Mengen habe ich ein wenig verändert, um eine ganze Tarte-Form auszufüllen.

Tarte au citron

Für den Mürbteig:

  • 260 g Mehl
  • 65 g Zucker
  • 175 Butter
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • eine Prise Salz
  • ein bisschen Vanillezucker

Das Mehl, den Zucker, die Butter und das Salz mit den Händen kneten, die Eier hinzufügen und das Ganze zu einem Teig verarbeiten. Die Masse für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank geben, wobei ich den Teig und auch die Lemon Curd bereits am Vortag vorbereitet habe.

Für die Lemon Curd:

  • Saft von 4 Zitronen
  • 140 g Zucker
  • 2 Eier
  • 2 Eigelb
  • 90 g Butter

Alle Zutaten bis auf die Hälfte der Butter in einem Topf auf mittlerer Temperatur erhitzen. Durchgehend mit dem Schneebesen schlagen. Sobald die Masse eindickt, die Temperatur runter schalten. Noch einmal mind. eine Minute lang die Creme mit dem Schneebesen schlagen und die restliche Butter unterrühren. Durch ein Sieb streichen und zum Abkühlen in eine Schüssel geben. Die Lemon Curd schmeckt übrigens – ähnlich wie clotted cream – göttlich als Brotaufstrich zum Frühstück. Oder zum Tee nachmittags auf frisch gebackenen Scones… Mmmhhhh… 😉

Für den Baiser:

  • 3 Eiweiß
  • 150 g Zucker
  • 1 Messerspitze Natron

Die Eiweiß steif schlagen, ca. 3-5 Minuten lang. Dann den Zucker langsam einrieseln lassen, zuletzt das Natron hinzufügen. Insgesamt sollte der Baiser ca. 10 Minuten geschlagen werden, damit er nach dem Backen nicht zusammensackt.

Die gebutterte Tarteform mit dem Teig auskleiden und bei 180 Grad etwa 12 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Die Lemon Curd auf den Teig streichen und oben drauf die Eischnee-Masse. Noch einmal in den Ofen – bis die Oberfläche goldbraun ist. Voilà!