Post aus meiner Küche: Lasst uns froh und lecker sein!

Die Mädels von „Post aus meiner Küche“ haben wieder zur Tauschaktion gerufen und dieses Mal war ich auch wieder mit von der Partie. Das heurige Motto lautet: „Lasst uns froh und lecker sein!“. Ein bisschen weihnachtlich oder zumindest winterlich sollte es also sein, da fällt mir natürlich süß und schokoladig ein. Und dann war da noch der Duft von Zimt in der Luft, mit Lavendel im Nachgang. Daraus ist dann ein süßer Traum aus dreierlei Schokoladigem geworden. Und Herrschaften, ich sag’s euch, jeder Einzelne ist es wert, nachgemacht zu werden. Ich hoffe, ich habe den Geschmack von meiner Tauschpartnerin Küchenflocke Alina getroffen mit…

Lavendel-Schokolade-Macarons … Lavendel-Trüffel-Pralinen … Zimt-Trüffel-Pralinen

DSC_0051DSC_0050DSC_0048

Zimt-Trüffel-Pralinen

Für die Zimt-Trüffel-Pralinen:

DSC_0041

  • 150 g Vollmilchschokolade
  • 50 g Schlagobers
  • 1 TL Zimtpulver
  • 25 g weiche Butter
  • 150 g temperierte Zartbitterkuvertüre
  • 100 g Kakaopulver (bitter)

Die Vollmilchschokolade klein hacken. Den Schlagobers mit dem Zimt erhitzen und kurz aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, die Schokolade darin schmelzen und für mindestens 12 Stunden bei Raumtemperatur abkühlen lassen.

Am nächsten Tag die weiche Butter unterrühren, nicht entmutigen lassen, die Ganache ist am Anfang schwierig aufzuschlagen, nehmt einfach den Schneebesen zur Unterstützung, dann wird das schon 😉

Aus der Ganache mit zwei Löffeln kleine Tropfen formen und auf einem befetteten Blech mind. 1 Stunde lang trocknen lassen. Die Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen. Einen tiefen Teller mit dem Kakaopulver füllen und zur Seite stellen. Die Tropfen mit der Kuvertüre benetzen, in dem ihr ein wenig Kuvertüre auf euren Handflächen verteilt und die Tropfen darin rollt. Dann werden die Tropfen in dem Kakaopulver gewälzt. Noch einmal auf das befettete Blech geben. Trocknen lassen und ab in den Kühlschrank damit. Voilá!