An apple a day… Gedeckte Apfeltorte mit Nussschuss.

Apfelkuchen ist seit heute mein Lieblingskuchen, naja zumindest für diesen Monat. Diese Apfeltorte ist so ganz nebenbei ziemlich einzigartig. Sorry, das macht das Nachkochen zur Herausforderung, I know. Schuld daran ist nur der Nusslikör, selbstgebraut im elterlichen Hause. Soviel ich weiß, wird die Rezeptur von Jahr zu Jahr verändert – und von Jahr zu Jahr wird er noch besser. 🙂 Ein Tipp am Rande: eiskalter Nusslikör auf Eis mit einem ordentlichen Schuss Zitronensaft – ein Leckerbissen in flüssig. 😉

Für die Apfeltorte:

  • 300 g Mehl (glatt)
  • 1 Prise Salz
  • 190 g Rohrzucker
  • 175 g Butter
  • 2 EL Nusslikör (Alternativ: Amaretto)
  • 1 kg säuerliche Äpfel
  • Saft von einer Zitrone
  • Zimt
  • Kardamom
  • Wer mag: frische Walnüsse

Für den Teig das Mehl, Salz, Zucker und Butter, 4 EL kaltes Wasser und den Nusslikör miteinander verkneten. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank geben.

Die Äpfel schälen und klein schneiden, Zitronensaft darüber und mit Zimt, Kardamom und ein wenig Rohrzucker vermischen. Die Walnüsse hinzufügen.

Den Teig in zwei Hälften teilen. Die eine Hälfte auf dem Boden einer befetteten Springform auslegen, Rand hochziehen. Die Apfelmasse darüber verteilen. Die zweite Teighälfte mit Mehl noch einmal durchkneten und ausrollen. Passt auf, dass die Teigfläche nicht zu dünn wird – die Fläche sollte in etwa der Springform entsprechen. Vorsichtig den Deckel auf die Äpfel legen, seitlich niederdrücken, so dass der Teigrand mit dem Teigdeckel abschließt. Die Oberfläche mit Milch bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad etwa 70 Minuten backen – bis der Kuchen goldbraun ist. Warm genießen – mit einem Glaserl Nusslikör 😉 Voilà!