Der ideale Start für den Tag. Das Rezept kommt ursprünglich von Volker Mehr aus seinem Kochbuch: Koch dich glücklich. Sehr leckere Ayurveda-Rezepte sind da drin. Ich habe den kleinen Teilchen noch meine eigene Note verpasst und – hier sind sie.
Für die Schnecken:
- 400 g Mehl: 200g Dinkel und 200g normales Weizenmehl
- 26 g frische Hefe
- 100 ml lauwarme Hafermilch
- 50 ml Sonnenblumenöl
- 40 g brauner Zucker
- 3 Äpfel
- 150 g geriebene Nüsse
- etwas Zimt
- etwas Zitrone
Die Hefe in der Hafermilch auflösen und zum Mehl hinzufügen, ebenso verfahren mit dem Zucker und dem Sonnenblumenöl. Alles zu einem glatten, weichen Teig verkneten und zur Seite stellen. Auf keinen Fall aber in den Kühlschrank, sondern eher an einen warmen Ort.
2 Äpfel schälen und je nach Vorliebe grob oder weniger grob reiben. Die Nüsse hinzufügen und miteinander verkneten, Zimt und Zitrone hinzufügen und vermischen.
Den Teig zu einem Rechteck ausrollen, ich mag’s lieber, wenn der Teig dünner ist und nicht mehr so dick ist. Die Masse auf dem Rechteck verteilen und nun von der Längsseite aus eine Rolle formen. Von der Rolle Stücke mit ca. 1,5 cm Durchmesser formen.
Zwei Backbleche mit Backpapier belegen, den Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Teilchen auf den Blechen verteilen. Dabei können sie auch ein wenig angedrückt werden. Dann noch einmal ca. 30 Minuten gehen lassen, bevor sie für rund 25 Minuten in den Ofen wandern. Sobald sie goldbraun sind, die Schnecken aus dem Ofen nehmen.
Währenddessen den dritten Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Ein wenig Wasser in einem Topf erhitzen und die Apfelstückchen hinzufügen. Köcheln lassen, bis die Stücke weich gekocht sind. Dann das Ganze pürieren, so dass es etwas flüssiger ist als Marmelade. Die noch warmen Schnecken damit bestreichen – Voilà!