Post aus meiner Küche: Lasst uns froh und lecker sein!

Die Mädels von „Post aus meiner Küche“ haben wieder zur Tauschaktion gerufen und dieses Mal war ich auch wieder mit von der Partie. Das heurige Motto lautet: „Lasst uns froh und lecker sein!“. Ein bisschen weihnachtlich oder zumindest winterlich sollte es also sein, da fällt mir natürlich süß und schokoladig ein. Und dann war da noch der Duft von Zimt in der Luft, mit Lavendel im Nachgang. Daraus ist dann ein süßer Traum aus dreierlei Schokoladigem geworden. Und Herrschaften, ich sag’s euch, jeder Einzelne ist es wert, nachgemacht zu werden. Ich hoffe, ich habe den Geschmack von meiner Tauschpartnerin Küchenflocke Alina getroffen mit…

Lavendel-Schokolade-Macarons … Lavendel-Trüffel-Pralinen … Zimt-Trüffel-Pralinen

DSC_0051DSC_0050DSC_0048

Lavendel-Schokolade-Macarons

Für die Lavendel-Schokoladen-Macarons:

DSC_0022_2

  • 70 g geschälte Mandeln, ganz oder gemahlen
  • 125 g Puderzucker
  • 2 EL Kakaopulver (25 g)
  • 2 Eiweiss (ca. 50 g)
  • 115 g Zartbitterkuvertüre
  • 100 ml Sahne
  • mind. 1 TL getrocknete Lavendelblüten (Im Mörser zerstoßen)

Für den Teig werden die Mandeln noch einmal gemeinsam mit dem Puderzucker fein gemahlen, so dass ein feines Mandel-Zucker-Mehl entsteht. Das Eiklar langsam steif schlagen. Es gibt so viele Rezepte, die ganz genau beschreiben, wie fest das Eiklar sein sollte. Meiner Meinung nach sollte es nicht zu fest und auch nicht zu flüssig sein. Ihr müsst euch mal wieder auf euer Gefühl verlassen – oder aber im Netz nachlesen, wenn ihr sicher gehen wollt. 😉 Dann fügt ihr die Zucker-Mandel-Mischung mit einem Teigschaber hinzu. Langsam unterheben. Und schließlich fügt ihr noch das Kakaopulver hinzu.

Diese Mischung kommt nun in einen Spritzbeutel. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzt ihr dann bleichgroße,  aber kleine Kreise. Vorsicht, ihr müsst ausreichend Platz dazwischen lassen, denn der Teig ist noch flüssig und wird flach auseinanderlaufen. Diese Kreise lasst ihr mindestens 30 Minuten, besser sind aber 2 Stunden, an der Luft trocknen. Dann backt ihr sie im auf 150 Grad vorgeheizten Backrohr auf der untersten Stufe rund 15 Minuten. Auskühlen lassen.

Für die Creme hackt ihr die Kuvertüre in kleine Stücke und lasst sie in der heißen Sahne schmelzen. Ihr mörsert die Lavendelblüten und mischt sie unter die Schokolade. Die Masse abkühlen lassen und in einen Spritzsack füllen.

Die eine Hälfte der Macarons mit Creme füllen, Deckel drauf und – Voilà! Im Kühlschrank aufbewahren… sofern noch welche übrig bleiben 😉