So perfekt. Wo ist der Haken? Zitronen-Mohn-Cupcakes mit Lemon-Curd-Topping.

Ich muss jetzt mal was zugeben: Ich verstehe den Cupcakes-Hype nicht. Warum will man so kleine Teilchen backen, wenn man große Torten backen kann? Das entspricht auch gar nicht meiner Motorik. Die will groß und ausschweifend agieren. Aber ich wäre ja nicht ich, wenn ich nicht alles ausprobieren würde. Also Spritzsack gekauft und Cupcakes gebacken. Unverschämt perfekte Cupcakes. Herrschaften, diese Teilchen sind ein Gedicht. Trotzdem spring ich nicht in den Hype hinein. Das bleibt eine Ausnahme.

Noch ein Geständnis: das Rezept ist nicht ganz von mir, sondern von diesem wunderbaren Blog: Törtchen und andere Leckereien.

Zitronen-Muffins__01

Für den Teig:

  • 3 Eier
  • 200 g braunen Zucker
  • 1/2 Päckchen Bourbon Vanille-Zucker
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 100 ml Hafermilch
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bio-Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 40 g Mohn

Die Eier werden gemeinsam mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig gerührt. Dann wird der Mohn in der Milch eingeweicht. In der Zwischenzeit die Butter zum Schmelzen bringen, anschließend mit der Mohn-Milch-Masse verquirlen und anschließend unter die Eimasse rühren.

In einer zweiten Schüssel das Mehl mit Backpulver und Salz mischen und dann unter den Teig heben. Zitronenschale und -saft hinzufügen und den Teig noch einmal schön durchrühren.

Die Muffins in Formen füllen und ca. 20 Minuten backen.

Für das Lemon Curd-Topping:

  • 200 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 2 ganze Eier
  • Saft von 2 Zitronen
  • Abrieb von 3 Zitronen
  • 80 g Butter
  • 1 Becher Schlagobers

Alle Zutaten bis auf die Butter in einen Topf geben, mit einem Schneebesen verrühren und langsam erhitzen. Immer wieder rühren, bis die Masse cremig ist. Dann den Topf vom Herd nehmen und die Butter unterrühren. Auskühlen lassen. Den Schlag steif rühren und die – ganz wichtig!! – ausgekühlte Lemon Curd portionsweise vorsichtig unterrühren. Da müsst ihr euch auf euer Gefühl verlassen, der Schlag sollte immer noch fest bleiben, ihr müsst die Masse schließlich auf die Cupcakes spritzen. Also, lasst lieber noch einen Rest von der Lemon Curd übrig! Voilà!

Mein Lieblingsrezept mit Lemon Curd findet ihr hier.

Zitronen-Muffins_

 

 

Immer noch und noch mehr Lieblingstörtchen. Zitronentarte II.

Ich könnte mich reinlegen, in diese, dieses, diesen… wie heißt das eigentlich?… Lemon Curd. Unpackbar, wie lecker die Creme ist. Allein, wenn ich darüber schreibe, hätte ich gern schon wieder einen Löffel davon… was heißt einen… *seufz*… am besten schnell noch einmal machen… dieses Mal übrigens nach einem suuuuupergenialen Rezept aus dem Zeit-Magazin. 

Zitronentörtchen_18

Für den, die oder das Lemon Curd:

  • 200 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 2 ganze Eier
  • Saft von 2 Zitronen
  • Abrieb von 3 Zitronen
  • 80 g Butter

Alle Zutaten bis auf die Butter in einen Topf geben, mit einem Schneebesen verrühren und langsam erhitzen. Immer wieder rühren, bis die Masse cremig ist. Dann den Topf vom Herd nehmen und die Butter unterrühren.

Für das Baiser:

  • 3 Eiklar
  • ca. 100 g Zucker

Die Eiklar zu festem Schnee schlagen. Langsam den Kristallzucker einrieseln lassen. Ob genügend Zucker drin ist, muss man einfach probieren. Wer mehr mag, fügt einfach noch hinzu. Dann in eine Spritztüte geben und kleine Schneeflocken aufspritzen.

Zitronentörtchen_19