Eigentlich war heute Abend nur noch couching angesagt, nach einem anstrengenden, aber wunderschönen Tag am Berg hätte ich mir das auch mehr als verdient. Aber dann… woher auch immer dieser Energieschub kam… Gottseidank jedenfalls… denn dieser Lammeintopf ist ein Gedicht, unpackbar gut, und genau die richtige Stärkung nach einem Tag in den Bergen. Love it.
Für den Lammeintopf:
- 400 g Lammfleisch (von der Schulter)
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Koriander
- balinesischer Pfeffer
- Fleur de Sel
- Ras el Hanout
- 1 Handvoll Pflaumen
- Kürbis
Das Lammfleisch kalt abspülen und in ca. 3-4 cm große Stücke schneiden. In einem Schmortopf Olivenöl erhitzen – das Fleisch heiß anbraten. Das Fleisch wieder herausnehmen, den Knoblauch und die Zwiebel in Ringe schneiden und im Öl kurz anbraten. Währenddessen das Fleisch salzen und pfeffern, Ras el Hanout hinzufügen, den Koriander im Mörser zerstoßen und ebenfalls hinzufügen. Das Fleisch wieder in den Topf zu Knoblauch und Zwiebel hinzufügen, mit Wasser aufgießen, so dass das Fleisch davon bedeckt ist. Rund eine Dreiviertelstunde zugedeckt schmoren lassen. Die Pflaumen in kleine Stücke schneiden und zum Fleisch hinzufügen. Rund eine Viertelstunde später den klein geschnittenen Kürbis ebenfalls hinzufügen. Noch einmal schmoren lassen, bis der Kürbis weich ist.
Den Couscous zubereiten: Mit kochendem Wasser übergießen, zwei bis drei Löffel Olivenöl und Salz hinzufügen, zugedeckt fünf Minuten quellen lassen. Voilà!