flaumiger Erdbeer-Rhabarberkuchen

Ja, hier kommt tatsächlich mal wieder ein neues Rezept. Ich geb`s zu, aus ziemlichem Eigennutz. Der Kuchen war nämlich so super, dass ich ihn mir unbedingt merken muss, vor allem, weil ich das Grundrezept mal wieder verändert habe 😉

Für den Teig:

  • 200g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 g Haferflocken
  • 220 g Mehl (kann man auch mit 80 g geriebene Mandeln und Rest Mehl ersetzen)

Die Butter, den Zucker und das Ei mit einem Handmixer gut verrühren. Mehl & Haferflocken hinzufügen und die Masse in eine befettet Springform füllen. Mit einer Gabel einstechen und – ab in den Ofen, für ca. 15 Minuten bei 180 Grad Umluft vorbacken. Nicht wundern: Die Masse ist ganz schön klebrig, passt aber so, wird definitiv lecker!

Für den Belag:

  • 500 g Erbeeren, geviertelt
  • 650 g Rhabarber (geputzt und in 3 cm lange Stücke geschnitten)
  • 100 g Zucker

Den Rhabarber mit ca. 4-5 EL Wasser und dem Zucker kurz köcheln lassen. Zur Seite stellen, abkühlen lassen und abgießen.

Für die Topfencreme:

  • 1 Packung Topfen
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/8 l Milch
  • 125 g Schlagobers
  • 1 Packung Vanillepudding
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier

Topfen, Zucker, Vanillezucker, Eier und Milch gut verrühren, zuletzt Puddingpulver unterrühren. Den Schlagobers steif schlagen und unter die Masse heben.
Den Rhabarber und die Erdbeeren auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die Topfenmasse darüber geben und – ca. 40 – 45 Minuten bei 180 Grad fertig backen. Der Kuchen sollte goldbraun sein, wenn ihr ihn herausnehmt. Lasst ihn gut auskühlen, bevor ihr die Form öffnet – ihr könnt noch ein wenig Staubzucker drüber streuen – Voilá!