Zitronen-Humus und Kürbis-Haselnuss-Aufstrich

Ich bin gerade von einer Reise zurückgekehrt, die mir eine völlig neue Welt eröffnet hat. Ich habe Tiere in der freien Wildbahn gesehen, die es bei uns nur im Zoo gibt, Naturspektakel beobachtet, die so wunderschön waren, dass sie sich beinahe unrealistisch angefühlt haben, die Geschichte eines Landes erfahren, das zutiefst gespalten und separiert, das voller Kontraste, aber auch voller Freude und positiver Energie ist.

Kurz: Südafrika hat mich mehr als beeindruckt. Und inspiriert. Und deshalb gibt’s heute nach sehr langer Zeit wieder mal einen Blog-Beitrag… und ich bin ziemlich sicher, dass da bald wieder was folgt 😉

Kleiner TIPP: die Aufstriche schmecken hervorragend zu selbst gebackenen Walnussbrötchen… enjoy!

Für den Humus: 

  • Kichererbsen (keine getrockneten, aus dem Glas)
  • Saft von einer halben Zitrone
  • mind. 1 TL Sesam
  • 2-3 EL Olivenöl
  • Eiswürfel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 TL geriebener Koriander

Ganz easy: Einfach alle Zutaten mit dem Stabmixer pürieren. Wer noch mehr Flüssigkeit braucht, kann entweder Olivenöl, Zitrone oder etwas Wasser hinzufügen. Als Topping habe ich ein wunderbares Rote-Beete-Knoblauch-Salz verwendet, ihr könnt aber auch mit anderen Salzen arbeiten. Feel free!

Kürbis-Aufstrich: 

  • 1/2 Hokkaido Kürbis
  • 2-3 kl. geschälte Kartoffel
  • 1/2 TL Majoran
  • 1/2 TL Thymian
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • grob gehackte Haselnüsse
  • Salz und Pfeffer

Kürbis mit den Kartoffeln gar kochen, alle anderen Zutaten – bis auf die Haselnüsse – hinzufügen – und auch hier mit dem Stabmixer pürieren. Die Menge an Kräutern ist jedem selbst überlassen, der eine mag’s bekanntlich würziger, der andere nicht. Wer möchte, kann auch hier noch einen Spritzer Olivenöl ergänzen. Die Haselnüsse als Topping oben drauf geben. Voilà!

Drei Freunde: Thai-Chili & Rote Beete, Zitrone & Süßkartoffel und Koriander & Kichererbsen

Was soll ich sagen: Meine Lieblingsfarbe ist bunt 🙂

Für den Rote-Beete-Aufstrich mit Thai Chili:

  • 2 Knollen gekochte Rote Beete
  • 150 g Topfen (Quark)
  • 1 EL Sauerrahm (Saure Sahne)
  • 1 EL Zitronensaft
  • Thai-Chili-Paste nach Bedarf
  • Salz und Pfeffer

Pürierstab – zack – fertig. Abschmecken. Voilà!

Für den Süßkartoffel-Aufstrich mit Zitrone:

  • 1 Süßkartoffel
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Die Süßkartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden. In kochendem Wasser garen, das dauert cirka 10 Minuten. Ein klein wenig abkühlen lassen, mit den restlichen Zutaten pürieren. Voilà!

Für den Humus mit Koriander:

  • 1 Handvoll frischen Koriander
  • 170 g Kichererbsen
  • 1 EL Olivenöl
  • 3-4 Eiswürfel
  • 2 TL Sesam
  • Salz und Pfeffer

Die Kichererbsen abgießen und mit allen Zutaten – abgesehen von den Eiswürfeln – pürieren. Die Eiswürfel kommen zuletzt – noch einmal alles pürieren. Dadurch wird der Humus cremig. Voilà!

Ich fühl‘ mich gestreichelt, sprach der Gaumen.

Und wieder einmal hat sich herausgestellt: die einfachsten Dinge sorgen für den größten Effekt. Unglaublich, wie genial diese Trilogie an Aufstrichen geschmeckt hat: Rote Beete – Avocado – Humus. Nach wenigen Augenblicken war alles weg. Und der Gaumen aber sowas von gestreichelt.

Aufstriche_Triologie

Für den Rote-Beete-Aufstrich:

  • Rote Beete (gekocht, ich habe eingelegte verwendet)
  • Rote Beete-Saft
  • ein wenig Olivenöl
  • ein wenig Ras El Hanout
  • Salz und Pfeffer

Alle Zutaten pürieren, abschmecken, mit Sesam bestreuen. Voilà!

Für den Avocado-Dip:

  • Avocado
  • Zitronensaft
  • Pfeffer und Salz
  • Ein wenig Dijon-Senf
  • ca. 1 EL Sauerrahm

Alles miteinander pürieren, Voilà!

Für den Humus:

  • Kichererbsen (aus der Dose)
  • Ras El Hanout (nach Bedarf)
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Hafermilch

Und wieder: alles miteinander pürieren. Alle drei Aufstriche hübsch anrichten 🙂 und mit getoastetem Vollkornbrot genießen. Voilà!