Sunshine Breakfast: Granola-Müsli selbstgemacht

Endlich endlich endlich habe ich mal wieder was für die Frühstückskategorie auf dem Blog gemacht. Ich backe ja mittlerweile meine heißgeliebten Rosinenbrötchen & und Walnussweckerln selbst, warum also nicht auch das Müsli eigenhändig zusammenbasteln? Orientiert habe ich mich dabei an einem meiner Lieblingskochbücher „What Katie ate„… das Buch bietet ganz viel Inspiration, tolle Rezepte und wunderschöne Pics.

Kleiner Tipp zum Müsli: Ihr könnt variieren, wie ihr wollt. Es gibt keine Regeln, kein Muss, kein Soll, sondern nur: Was ich mag, kommt auch rein! 🙂

Granola_

Für das Müsli: 

  • 300 g Haferflocken (ich habe kleinblättrige verwendet)
  • 60 g Weizenkeime
  • 40 g Kokosflocken
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 140 g Haselnüsse
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 3 EL Honig
  • 200 g Sultaninen
  • 70 g getrocknete Pflaumen, klein gehackt
  • 3 EL Chia-Samen
  • 2 EL Zimt

Die Haferflocken mit den Weizenkeimen, den Nüssen, Sonnenblumenkernen und den Kokosflocken gut verrühren. Die Mischung in zwei Hälften teilen. Den Honig mit dem Öl erhitzen, auf kleiner Flamme, bis der Honig dünnflüssig ist – und über die eine Mischung gießen.

Den Ofen auf 130 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Mischung mit dem Honig darauf verteilen. Für rund eine Stunde im Ofen backen, zwischendurch mal mit dem Löffel gut durchrühren, so dass nicht nur die Oberfläche geröstet wird. Vorsicht: Wenn die Mischung goldgelb ist, solltet ihr sie herausnehmen. Nicht, dass die Müslimischung nachher verbrannt schmeckt.

Gut auskühlen lassen und mit der zweiten Hälfte zusammenführen. Noch einmal gut durchrühren, und die übrigen zutaten hinzufügen. In luftdichten Behältern aufbewahren. Mit frischem Obst und Milch oder Joghurt genießen – Voilà!

Let’s do it my way: Schneller Karottenkuchen mit Apfel und Haferflocken

Karottenkuchen__01

… and my way is the best 😉

Für den Karotten-Apfelkuchen:

  • 3 Eier
  • 160 g braunen Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Mehl
  • 100 g Haferflocken
  • 4 geriebene Karotten
  • 1 geriebenen Apfel
  • 100 ml Pflanzenöl

Die Eier mit einem Handmixer schaumig rühren, den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen und weiterführen. Die Karotten und den Apfel reiben und zur Eiermasse dazugeben. Das Öl hinzufügen. Zuletzt das Mehl und die Haferflocken unterrühren.

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Backform mit Butter ausfetten, den Teig einfüllen und ab in den Ofen damit. 45 Minuten backen, wenn der Kuchen dunkel wird, mit Alufolie bedecken und für weitere 10 bei 180 Grad backen.

Mit Staubzucker bestäuben – Voilà!

Tipp: Die Haferflocken können auch durch geriebene Nüsse ersetzt werden. Dann müsst ihr allerdings ca. 50 g mehr verwenden.