Manchmal muss es einfach sein. Gleich morgens. Damit man dann eineinhalb Stunden später warme Zimtschnecken zum Kaffee genießen kann. Und der Tag gut beginnt. 😉

Für 14 Stück:
- 1 Ei
- 140 ml warme Hafermilch
- 1/2 Germwürfel
- 250 g Mehl
- 1 Packerl Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 35 g Butter
- 1 EL Zimt
- 75 g brauner Zucker
- 2 EL zerlassene Butter
Die Mehl lauwarm erhitzen, den Germwürfel darin durch Rühren darin auflösen. 5 Minuten zur Seite stellen.
Das Mehl mit dem Vanillezucker und dem Salz gut vermischen. die Butter und das Ei hinzufügen, und mit der Hafermilchmischung verkneten. Den Teig in eine Schüssel geben, für ca. eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch bedecken.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Mit der zerlassenen Butter und der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Zusammenrollen – und ca. 3 cm große Stücke abschneiden.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Teilchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und etwas flach andrücken. Mit ein wenig Butter bestreichen. Für rund 15 – 20 Minuten im Ofen backen. Voilá!