Vor etwa dreieinhalb Jahren ist im Zuge eines Surf-Urlaubs in Portugal die Idee für diesen Blog entstanden. Ich brauchte dringend eine neue Herausforderung, vermisste das Schreiben als Kanal für meine Kreativität. Ich hatte damals nach langer Zeit die Liebe zum Kochen & die Lust am Genuss wieder für mich entdeckt. Was lag also näher, diese beiden Dinge miteinander zu verbinden?
Der Name war schnell gefunden. Die WordPress-Maske aufgesetzt. Damit ging’s los.
Dass jedoch daraus jemals ein Kochbuch entstehen würde, hätte ich nie nie nie gedacht. Und so nebenbei ist nicht nur „Good Mood Food“ entstanden. Ich habe durch diesen Blog Menschen kennengelernt, die nicht nur die Affinität zu Genuss mit mir teilen, sondern zu einer Bereicherung meines Lebens geworden sind. Durch diesen Blog sind Möglichkeiten entstanden und Gelegenheiten, die mich jeden Tag ausfüllen und glücklich machen.
Viele der Rezepte in „Good Mood Food“ haben eine Bedeutung für mich: Der Lammeintopf entstand nach einer ausgiebigen, wunderschönen Bergtour mit lieben Menschen, das Titelbild wurde von einem Freund bei einem gemeinsamen, sehr besonderen Dinner gemacht, den Kamut-Couscous-Salat habe ich meiner Schwester und ihrem Mann in Barcelona auf ihrer Terrasse serviert, die Sellerieschnitzerl sind eine Hommage an meine Kindheit in Oberösterreich, für die Koriander-Garnelen-Ravioli hatte ich eine meiner wichtigsten Bezugspersonen zu Besuch.
Ich habe gestern zum ersten Mal mein Kochbuch in den Händen gehalten. Dabei ist mir bewusst geworden, dass es viel mehr als nur eine Rezeptsammlung ist, es ist ein Stück meines Lebens, wie ein Fotoalbum, das besondere Momente festhält – und das überwältigt mich.
„Good Mood Food“ ist ab 29. September 2015 im Buchhandel erhältlich. Ich hoffe, es bereitet euch ebenso viele schöne Momente, wie ich sie bei der Entstehung erleben durfte.