flaumiger Erdbeer-Rhabarberkuchen

Ja, hier kommt tatsächlich mal wieder ein neues Rezept. Ich geb`s zu, aus ziemlichem Eigennutz. Der Kuchen war nämlich so super, dass ich ihn mir unbedingt merken muss, vor allem, weil ich das Grundrezept mal wieder verändert habe 😉

Für den Teig:

  • 200g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 g Haferflocken
  • 220 g Mehl (kann man auch mit 80 g geriebene Mandeln und Rest Mehl ersetzen)

Die Butter, den Zucker und das Ei mit einem Handmixer gut verrühren. Mehl & Haferflocken hinzufügen und die Masse in eine befettet Springform füllen. Mit einer Gabel einstechen und – ab in den Ofen, für ca. 15 Minuten bei 180 Grad Umluft vorbacken. Nicht wundern: Die Masse ist ganz schön klebrig, passt aber so, wird definitiv lecker!

Für den Belag:

  • 500 g Erbeeren, geviertelt
  • 650 g Rhabarber (geputzt und in 3 cm lange Stücke geschnitten)
  • 100 g Zucker

Den Rhabarber mit ca. 4-5 EL Wasser und dem Zucker kurz köcheln lassen. Zur Seite stellen, abkühlen lassen und abgießen.

Für die Topfencreme:

  • 1 Packung Topfen
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/8 l Milch
  • 125 g Schlagobers
  • 1 Packung Vanillepudding
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier

Topfen, Zucker, Vanillezucker, Eier und Milch gut verrühren, zuletzt Puddingpulver unterrühren. Den Schlagobers steif schlagen und unter die Masse heben.
Den Rhabarber und die Erdbeeren auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die Topfenmasse darüber geben und – ca. 40 – 45 Minuten bei 180 Grad fertig backen. Der Kuchen sollte goldbraun sein, wenn ihr ihn herausnehmt. Lasst ihn gut auskühlen, bevor ihr die Form öffnet – ihr könnt noch ein wenig Staubzucker drüber streuen – Voilá!

Give me more, baby: Erdbeertorte mit cremiger Topfenfüllung

Von manchen Dingen bekommt man nie genug…

ERdbeertorte_Ganz

Für den Mürbteig:

  • 100 g Mehl
  • 75 g Butter
  • 40 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Die Butter in Flöckchenform zu den übrigen Zutaten hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie packen und für ca. eine Stunde in den Kühlschrank geben. Währenddessen geht’s weiter mit dem Biskuit:

Für das Biskuit:

  • 2 Eier
  • 60 g Kristallzucker
  • 60 g Mehl

Die Eier trennen, die Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen, den Kristallzucker langsam in die Masse einrieseln lassen. Den Schnee schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Eidotter hinzufügen und kurz unterrühren. Dann das Mehl in die Eimasse sieben (wichtig!) und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Eine Springform vorbereiten, indem der Boden mit Backpapier ausgelegt wird. Die Masse in die Form füllen und glatt streichen. In den auf 170 Grad vorgeheizten Ofen geben und für ca. 18 Min. goldbraun backen. Das Biskuit abkühlen lassen und von der Springform lösen. Wenn nötig, die Oberfläche so zurechtschneiden, dass sie gerade ist.

Zurück zum Mürbteig:

Die Srpingform mit Butter ausstreichen und mit dem Mürbteig auskleiden, mit einer Gabel mehrmals in den Teig einstechen – und ab ins Backrohr. Wieder bei rund 170 Grad für etwa 12 Minuten backen. Vorsicht: er sollte nicht zu dunkel und auch nicht zu hart sein.  Den Teig auskühlen lassen. Währenddessen wird die Fülle verbreitet:

Für die Füllung:

  • 500 g Erdbeeren
  • 500 g Topfen
  • 250 g Schlagobers
  • 6 Blatt Gelatine
  • 75-80 g Puderzucker
  • 1 Päckchen rotes Tortengelee

Die Erdbeeren putzen und die Hälfte der Früchte pürieren. Das Erdbeerpüree durch ein Sieb streichen, und gemeinsam mit dem Topfen und dem Zucker verrühren. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, nach ca. 5 Minuten ausdrücken und mit 2 EL Wasser erhitzen. Sobald die Gelatine flüssig ist, in die Quarkmasse einrühren. Die Creme kurz kalt stellen, den Schlagobers steif rühren und unter die Quarkcreme rühren.

Den erkalteten Mürbteig auf eine Tortenplatte geben, die Springform wieder um den Mürbteig herumgeben, dann den Teig mit der ersten Hälfte der Quarkcreme bestreichen. Das Biskuit auf die Creme geben und mit der übrigen Topfenmasse bestreichen. Die übrigen Erdbeeren in Viertel schneiden und die Torte belegen. Das Tortengelee wie auf der Packung beschrieben zubereiten, ein wenig auskühlen lassen und über die Erdbeeren leeren. Die Torte kalt stellen. Voilà!

Erdbeertorte_Stück