Ich habe dieses Bananenbrot schon zig Mal gebacken, in unterschiedlichsten Variationen. Das Ursprungsrezept stammt aus der Zeitschrift Brigitte und hat sich echt mehr als bewährt. Ich find’s einfach so fein, Bananenbrot zu frühstücken oder zum Kaffee dazu zu naschen. Oder ich frier’s ein und freu mich dann später wieder darüber!
- 150 g Butter
- 175 g brauner Zucker
- 2 reife, mittelgroße Bananen
- 100 ml Schlagobers | Hafer- | Mandel- oder Kokosmilch
- 2 Eier
- 100 g Haferflocken
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- mind. 1 TL Zimt
- 50 g Walnüsse (gehackt)
Die Butter und den Zucker mit dem Mixer gut verrühren, die beiden Eier nacheinander hinzufügen. Die Bananen zermatschen und mit dem Schlagobers oder der Milch zur Masse hinzufügen. Zuletzt werden Haferflocken, Mehl und Backpulver hinzugefügt, wer mag gibt noch Zimt dazu, und abschließend die Walnüsse.
Danach wird die Masse in eine eingefette Form gefüllt und bei 180 Grad Heißluft im Backofen gebacken. Für cirka 50 Minuten. Am besten noch lauwarm genießen – wer’s ganz genussvoll mag, gibt noch eine Kugel Eis hinzu 😉