Frisch aus dem Ofen: Walnussbrötchen zum Reinbeißen

Walnuss_Brötchen_ Langsam, aber sicher wird mein Kochbuch real. Stück für Stück wächst es zusammen. Und mit großer Vorfreude bin ich mitten drin in dem Projekt. Rezeptideen werden mit dem Verlag abgestimmt, Rezeptideen aufgeschrieben – und ich ertappe mich dabei, plötzlich völlig neue Rezepte zu entwickeln. Ich habe ja immer etwas zum Schreiben mit dabei, aber neuerdings trage ich ein Heftchen in meiner Tasche, das nur dazu dient, Rezepte aufzuschreiben. Völlig schräg … oder nicht? Eigentlich nicht, weil ich immer wieder drauf komme, dass das Schnipseln, das Braten, das Backen, das Köcheln, das Kreativ sein, das Ausprobieren, kurz: die Zeit in der Küche das ist, was mich richtig entspannt und gelassen macht. Ich hoffe, ihr habt auch alles euer eigenes „Kochen“ 🙂 In diesem Sinne: Live your passion! Tanzt durchs Leben und genießt! Für die Walnuss-Brötchen: 

  • 300 g Weizenvollkornmehl
  • 200 g Weizenmehl
  • 20 g frische Hefe
  • 10 g Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 100 g Walnusskerne, grob gehackt

Das Mehl miteinander vermischen, Salz, Hefe und Wasser hinzufügen, miteinander verkneten. Die Walnüsse und das Öl hinzufügen und den fertigen Teig in einer Schüssel, mit einem Tuch bedeckt, rund eine Stunde ruhen lassen. Das Tuch mit Mehl bestäuben, den aufgegangenen Teig in ca. zehn cm große Stücke teilen, zu kleinen Kugeln formen, ein wenig andrücken und auf das Tuch legen. Die Teigstücke noch einmal ruhen lassen, ca. eine halbe Stunde. Das Backrohr auf 200 Grad Heißluft heizen, ein Backblech mit Backpapier belegen, die Brötchen darauf verteilen – und für zehn Minuten ab in den Ofen. Voilà!