Zoodles. Klingt einfach saublöd, schmeckt aber saulecker. Hinter dem Namen stecken Zucchini, die spaghettimäßg aus Spiralschneidern gedreht werden. Nudeln aus Zucchini sozusagen.
TIPP: Die Kräuterseitlinge bereits am Vormittag in der Marinade einlegen, dann nehmen sie den Geschmack noch besser an.
Für 2 Portionen Zoodles:
- 1 Zucchini
- 4 Stk. Kräuterseitlinge
- 1/2 Papaya
- frische Minze und Koriander
- 2 Handvoll Erdnüsse. ungesalzen
- 3 EL Fischsauce
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Rohrzucker
- Etwas Limettensaft
- Etwas Chili (je nach Schärfegrad)
- Sesam
- Meersalz
Für die Marinade Fisch- und Sojasauce mit Rohrzucker, Limettensaft, Salz und Chili verrühren. Die Kräuterseitlinge waschen und in Scheiben schneiden. In einer Form auflegen und mit der Marinade beträufeln. Ab in den Kühlschrank damit. Durchziehen lassen.
Die Zucchini mit dem Spiralschneider in Spaghetti schneiden. Zwischendurch mal abschneiden, sonst verheddert ihr euch später darin. In einem weiten Topf nun bodenbedeckt Wasser zu Kochen bringen. Entweder einen Dampfeinsatz verwenden und die Zoodles kurz im Dampf garen. Wenn ihr keinen Dampfeinsatz habt, könnt ihr die Zoodles auch direkt im Wasser blanchieren. In beiden Fällen die Zoodles nur max. 4 Minuten im Wasser belassen, sonst werden sie zerkocht. Danach schnell in ein Sieb gießen.
Die Kräuterseitlinge aus dem Kühlschrank holen. In einer Pfanne Öl erhitzen, die Seitlinge Stück für Stück in die Pfanne legen. Aber bitte die Marinade nicht wegleeren, die braucht ihr noch. Die Kräuterseitlinge werden gut angebraten, so dass sie etwas goldbraun werden. Kurz, bevor ihr sie aus der Pfanne nehmt, noch mit Sesam bestreuen – und dann auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Zur Marinade fügt ihr nun die Erdnüsse hinzu, am besten gebt ihr die Mischung in einen Mixbecher und püriert das Ganze. Wenn es euch beim Abschmecken zu salzig vorkommt, fügt etwas Wasser hinzu. Wenn es zu dünnflüssig ist, braucht ihr noch ein paar von den Erdnüssen.
Die Papaya in Scheiben schneiden, die frischen Kräuter grob schneiden, mit der Erdnusssauce zu den Zoodles hinzufügen und alles gut miteinander durchmischen, die Kräuterseitlinge hinzufügen – Voilà!
Zoodles sind derzeit meine Favoriten – überhaupt abends für ein lowcarb essen ❤ Rezept versuche ich sicher bald. alles gute für deinen Blog!
Hört sich für mich nicht blöd, sondern genial lecker an. Bin auch gerade auf den Geschmack von Gemüsenudeln gekommen und suche noch nach interessanten Kombinationen. Deine ist genau mein Ding! Danke für den Tipp! LG
Dann lass doch was hören, wenn du’s probiert hast 🙂 Ich freue mich über Feedback!
Mit erdnuss-Sauce klingt das spannend! Allerdings kombiniere ich Pasta mit Zoodles lieber, weil man dann was isst 😁
xoxo & liebste Grüße
von Sina
https://CasaSelvanegra.com
Hahaha…. Da hast du völlig Recht, habe ich auch schon herausgefunden, dass das nicht sättigend ist 😉