Tausend Dinge auf der To-Do-Liste. Tausend Gedanken im Kopf. Tausend Ideen, Inspirationen, Emotionen. Immer weiter, immer schneller. Zeit, um ein wenig Ruhe in den Trubel zu bringen. Zeit, mich zu verlieren. Zeit, wieder bei mir anzukommen.
Für das Wildschweinragout (2 Portionen):
- 1 Schalotte
- 3 Karotten
- 1/4 Sellerie
- 250 g Wildschwein
- 1 1/2 EL Tomatenmark
- frischer Thymian
- Wacholderbeeren
- 1 Lorbeerblatt
- 250 ml Rinderfonds
- Wasser
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Die Schalotte, Karotten und den Sellerie in kleine Würfel, das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Das Gemüse in einer Schüssel zur Seite stellen. Währenddessen das Fleisch in einem tiefen Topf in Olivenöl kurz und scharf anbraten. Das Gemüse hinzufügen. Das Tomatenmark mitanbraten. Die Kräuter in einen Teefilter füllen und ebenfalls in den Topf geben. Mit dem Fonds aufgießen. Soviel Wasser dazugeben, dass das Fleisch und das Gemüse bedeckt ist. Mind. 1,5 Stunden – 2 Stunden auf kleiner Hitze köcheln lassen. Das Ragout ist dann fertig, wenn ihr das Fleisch kostet und es sozusagen „zerfällt“. Abschließend das Ragout salzen und pfeffern. Eventuell noch einmal Wasser hinzufügen.
Die Möglichkeiten für Beilagen sind vielfältig: Ob Pasta oder Flammkuchen, Kartoffelstampf oder Petersiliekartoffel – das Ragout schmeckt so oder so. Abschließend noch mit geriebenem Pecorino oder Parmesan bestreuen – Voilà!
mmmmh, das klingt aber toll. Ich hab eh schon Hunger 😀 Hast du das Fleisch bei einem Jäger gekauft oder im Supermarkt?
Bekommt man Wildschwein im Supermarkt? Ich hab’s beim Jäger gekauft…
In einem gut sortierten schon 😉 oder am Markt. Danke!