Ein kleines Stückerl Kindheit aus Oberösterreich.
Für die Sellerieschnitzerl:
- 1/4 Sellerie
- 1 Ei
- Mehl
- Semmelbrösel
Den Sellerie in 1 cm breite Scheiben schneiden und schälen. Drei Suppenteller nebeneinander aufstellen. Den ersten Teller mit Mehl befüllen, im zweiten das Ei verquirlen, und den dritten Teller mit Paniermehl befüllen. Die Selleriestücke erst in Mehl wälzen, dann mit verquirltem Ei bedecken und zuletzt in den Semmelbröseln wälzen. Auf einem vierten Teller alle panierten Selleriestücke sammeln.
In einer Pfanne Rapsöl erhitzen, ca. 1 Zentimeter hoch sollte das Öl den Boden der Pfanne bedecken. Bei mittlerer Hitze die Selleriestücke backen, jeweils ca. 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldgelb und knusprig sind.
Für den Tomatensalat:
- 1 Schale Cherry-Tomaten
- 1 Schalotte
- 1 EL Senf
- 1 TL Honig
- 1 EL Zitronensaft
- Olivenöl
- Balsamico-Essig
Die Tomaten waschen und halbieren. Die Schalotte fein schneiden. In einer kleinen Schüssel den Senf, Honig, Zitronensaft, das Olivenöl und den Balsamico-Essig miteinander verrühren. Über den Tomaten verteilen. Zur Seite stellen und einwirken lassen.
Für die Ricotta-Creme:
- 3 EL Ricotta
- Salz
- Pfeffer
Den Ricotta in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und 1 EL vom Dressing des Tomatensalats verrühren. Voilà!
Ein Gedanke zu “Sellerieschnitzerl mit Tomatensalat und Ricotta-Dip”