Manchmal geht’s einfach nur ums Loslassen. Weise Worte von einem meiner liebsten Menschen 🙂 Wenn’s dann noch Lasagne dazu gibt, dann lass ich gern los.
In diesem Sinne: Live your passion, color your life, dance through your kitchen or do whatever makes you happy.
Für die Lasagne:
- 600 g TK-Blattspinat
- 150 g Ricotta
- 3 Schalotten
- 100 g Cherry-Tomaten (halbiert)
- 8 Stk. sonnengetrocknete Tomaten (klein geschnitten)
- 1 Handvoll Walnusskerne
- Lasagne-Nudelblätter
- 3/4 l Hafermilch
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl
Die Schalotten klein würfeln und in Olivenöl weich dünsten. Sobald sie glasig sind, den Spinat hinzufügen. Die klein geschnittenen sonnengetrockneten Tomaten hinzufügen. Auf mittlerer Flamme gar köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Währenddessen die Béchamel-Sauce vorbereiten: 3 EL Butter erhitzen. Sobald die Butter flüssig ist, 3 EL Mehl hinzufügen und mit einem Kochlöffel gut verrühren. Auch hier: auf mittlerer Hitze. Die Butter-Mehl-Masse mit Hafermilch aufgießen und mit einem Schneebesen verrühren. Salzen und Pfeffern. Die Flamme ein wenig zurückdrehen und die Masse unter Rühren zum Köcheln bringen. Zur Seite stellen, sonst wird die Béchamelsauce schnell zu dickflüssig.
Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Den Formboden mit 1-2 Schöpflöffeln der Béchamelsauce bedecken. Eine Schicht Nudeln darauf verteilen. Darauf die Hälfte des Spinats geben, die Hälfte der Tomaten sowie ein Drittel des Ricotta. Aus dem Ricotta werden mit einem Teelöffel kleine Flöckchen ausgestochen und auf dem Spinat verteilt. Die Hälfte der Walnüsse darauf verteilen. Darauf kommt noch eine Schicht Nudeln. Diese wiederum mit Béchamelsauce bedecken. Noch einmal Spinat, Tomaten und Ricotta verteilen. Mit einer letzten Schicht Nudeln bedecken. Die restliche Béchamelsauce über den Nudeln verteilen. Mit Ricottaflöckchen bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.
Den Ofen auf 180 Grad Heißluft erhitzen. Die Lasagne für 50 Minuten im Ofen backen. Die Oberfläche soll goldbraun und knusprig sein. Mit frischem Basilikum servieren – Voilà!