Happy Morning Show. Powerfrühstück mit Rosinenbrötchen.

Was ist eure Lieblingsmahlzeit? Habt ihr sowas? Brunch und Dinner – auf alles dazwischen kann ich verzichten. Aber der Weekend-Brunch, das kann das schönste am Weekend sein. Ob im Winter oder im Sommer: Rosinenbrötchen mit Erdbeermarmelade bringen mich zum Träumen. Der Kaffee dazu macht mich langsam munter. Das weiche Ei zwischendurch ist ein Muss. Der Mango-Bananen-Smoothie bringt Power. Die Zeit zum Lesen. Alles ausgebreitet auf meinem Holztisch. Pure Entspannung. Purer Luxus.

Frühstück

Für die perfekten Rosinenbrötchen:

  • 250 Hafermilch (oder für alle Lactose-Verträglichen: Normale Milch)
  • 1 Würfel Hefe
  • 80 g brauner Zucker
  • 500 g Mehl
  • 130 g Rosinen (oder nach Bedarf)
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 100 g weiche Butter

Auf sehr kleiner Flamme (Stufe 3-4) die Milch erwärmen (nicht erhitzen!), die Hefe und den Zucker mit einem Schneebesen in die Milch rühren. Zur Seite stellen.

In einer Schüssel das Mehl mit dem Vanillezucker verrühren, das Ei und die Butter hinzufügen, die Hefe-Milch-Mischung zugeben und mit Rührhaken zu einem glatten Teig verrühren. Zuletzt die Rosinen hinzufügen und noch einmal rund 2 Minuten verrühren. Der Teig scheint zu Beginn sehr sehr nass zu sein, nicht aufgeben, weiterrühren! Aus dem Teig eine Rolle formen und diese dann in ca. 10 Stücke teilen.

Die Stücke zu Brötchen formen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Bei ca. 50 Grad rund 15 Minuten gehen lassen, den Ofen auf 200 Grad aufheizen und noch einmal ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Noch leicht warm, mit Meersalz-Butter und einem Klacks Erdbeermarmelade genießen – voilà!

3 Gedanken zu „Happy Morning Show. Powerfrühstück mit Rosinenbrötchen.“

  1. Ohhh, die klingen ja sehr verlockend! Erdbeermarmelade ist schon gemacht, da werde ich wohl am Wochenende die Broetchen probieren…

    Vielen Dank fuer die vielen tollen Rezepte! Ich schau immer wieder mal rein, auch wenn ich keine Kommentare hinterlasse 🙂

    1. Das freut mich sehr, dass du hier was findest, was du gerne nachkochst! Ein kleiner Tipp für die Brötchen: Beim Formen der Rolle kannst du gut noch ein, zwei Löffel Mehl hinzufügen, sonst bleibt dir der Teig zu nass… Viel Erfolg beim Backen und ein traumhaftes Sommer-Weekend!

Schreibe eine Antwort zu Coriander&Basil Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..