Das perfekte Sommertörtchen. Leicht. Luftig. Wunderbar easy zu machen. Und schnell geht’s auch. Nur einen Haken hat’s: Ein Stück reicht nicht. Bei weitem nicht.
Das Rezept kommt übrigens von „Valentinas Kochbuch„, nur die Mengen habe ich ein wenig verändert, um eine ganze Tarte-Form auszufüllen.
Für den Mürbteig:
- 260 g Mehl
- 65 g Zucker
- 175 Butter
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- eine Prise Salz
- ein bisschen Vanillezucker
Das Mehl, den Zucker, die Butter und das Salz mit den Händen kneten, die Eier hinzufügen und das Ganze zu einem Teig verarbeiten. Die Masse für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank geben, wobei ich den Teig und auch die Lemon Curd bereits am Vortag vorbereitet habe.
Für die Lemon Curd:
- Saft von 4 Zitronen
- 140 g Zucker
- 2 Eier
- 2 Eigelb
- 90 g Butter
Alle Zutaten bis auf die Hälfte der Butter in einem Topf auf mittlerer Temperatur erhitzen. Durchgehend mit dem Schneebesen schlagen. Sobald die Masse eindickt, die Temperatur runter schalten. Noch einmal mind. eine Minute lang die Creme mit dem Schneebesen schlagen und die restliche Butter unterrühren. Durch ein Sieb streichen und zum Abkühlen in eine Schüssel geben. Die Lemon Curd schmeckt übrigens – ähnlich wie clotted cream – göttlich als Brotaufstrich zum Frühstück. Oder zum Tee nachmittags auf frisch gebackenen Scones… Mmmhhhh… 😉
Für den Baiser:
- 3 Eiweiß
- 150 g Zucker
- 1 Messerspitze Natron
Die Eiweiß steif schlagen, ca. 3-5 Minuten lang. Dann den Zucker langsam einrieseln lassen, zuletzt das Natron hinzufügen. Insgesamt sollte der Baiser ca. 10 Minuten geschlagen werden, damit er nach dem Backen nicht zusammensackt.
Die gebutterte Tarteform mit dem Teig auskleiden und bei 180 Grad etwa 12 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Die Lemon Curd auf den Teig streichen und oben drauf die Eischnee-Masse. Noch einmal in den Ofen – bis die Oberfläche goldbraun ist. Voilà!
soooooooooooooooooooooooo gut – einfach perfekt ❤
Bin schon auf deine nächste süße Überraschung gespannt 😉
Hallo! Kann die Angabe der Butter beim Teig stimmen? Bei mir wurde das total fettig, sodass der Teig vom Rand runtergerutscht ist. Oder gibt es einen speziellen Trick 🙂
Ehrlich? Ja, ich habs gerade nochmal nachgerechnet, die Angaben stimmen! Also, fettig war’s bei mir überhaupt nicht. Sehr strange!
Hallo Bloggerin,
auf deinem Blog gibt es ja wirklich köstliche selbstgebackene Leckereien!
Wegen deiner Begeisterung fürs Backen könnte sicher die aktuelle Aktion der Sixx-Community interessant für dich sein: Dort findet gerade ein Wettbewerb unter dem Titel „Enies Back-Battle“ statt, bei dem man ganz einfach mit einem Foto von etwas Selbstgebackenem mit machen kann. Jedes Foto kann auf der Community-Seite mit Sternen bewertet werden und am Ende gewinnen die Bilder mit den besten Bewertungen. Als Hauptpreis winkt eine tolle KitchenAid Artisan-Küchenmaschine im Wert von ca. 650 Euro!
Wir würden uns freuen, wenn du mit einem deiner tollen Fotos am Wettbewerb teilnimmst oder deine Leser mit einem kleinen Blog-Artikel über diese Aktion informierst – hier die URL zur Teilnahme am Wettbewerb: http://community.sixx.de/gewinnspiel/enie-backt-wettbewerb
Dort findet man auch alle Details zur Kampagne. Mitmachen kann man mit seinem Foto bis zum 28. Oktober, die finale Abstimmungsphase dauert bis 30. Oktober 2013.
Viele Grüße & herzlichen Dank vorab
Tobias vom Voycer-Team, dem technischen Partner der Aktion
Hi Tobias!
Danke für den Hinweis… ich bin allerdings nicht so ein Wettbewerbs-Fan… trotzdem danke!
Liebe Grüße