Nicht nur was fürs Näschen: Hüftsteak in Lavendel-Marinade an frischem Sommersalat

Es soll ja Menschen geben, die der Meinung sind, dass Lavendel besser in die Bodylotion als auf ein Stück Fleisch passt, aber Herrschaften – euch entgeht tatsächlich etwas. 😉

Hüftsteak mit Lavendel

Für die Marinade:

  • Saft von einer Zitrone
  • 1 EL getrocknete Lavendelblüten
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Honig
  • 3 EL Olivenöl
  • Fleur de Sel
  • frischer, tasmanischer Pfeffer

Den Zitronensaft mit den Lavendelblüten langsam erhitzen, den Honig hinzufügen, dann das Olivenöl und den Apfelessig unterrühren – abkühlen lassen und mit Fleur de Sel und dem frischen Pfeffer würzen. Die Marinade über das Fleisch gießen – und durchziehen lassen. Eigentlich sollte das Fleisch etwa drei Stunden lang durchziehen. So lange konnte mein Magen aber nicht warten 😉

Eine Pfanne stark erhitzen, das Fleisch hineingeben und scharf anbraten. Auf jeder Seite etwa 2 Minuten, dann ist es medium gebraten. Ich habe kürzlich gelesen, dass sich die Garzeit nach der cm-Breite des Fleisches richtet. Klang logisch, also habe ich das gleich mal ausprobiert. Die restliche Marinade habe ich in den letzten Minuten hinzugefügt, durch den Honig karamellisiert das Ganze dann leicht.

Für den Salat habe ich eine Marinade aus Zitrone, Honig, Apfelessig, Olivenöl und ein wenig Sauerrahm angerührt. Paprika in schmale Streifen schneiden, Avocado hinzufügen. Durchziehen lassen – Voilà!

5 Gedanken zu „Nicht nur was fürs Näschen: Hüftsteak in Lavendel-Marinade an frischem Sommersalat“

  1. Klingt interessant. Ich bin Lavendel gegenüber recht aufgeschlossen. Zumindest verwende ich gern die Blätter. Bisher im Rhabarbermarmelade und in Knoblauchsraukenpesto. Deshalb kann ich mir ein Lavendel-mariniertes Steak durchaus gut vorstellen. Ist schon auf der Nachkochliste.

  2. Neeeeiiiiin. Menschen, die sowas behaupten haben keeeiiine Ahnung. Lavendel ist ein Allrounder, haben wir auf dem Balkon stehen und erst letztens in unserem Ratatouille verbraten. Wunderbar. Auf meinem Wunschzettel steht noch ein Lavendeleis, aber in einer Marinade macht er sich bestimmt genauso toll.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..