Post aus meiner Küche hat wieder einmal zur Koch-Tausch-Aktion geladen, dieses Mal zum Thema „Kindheitserinnerungen“ und nun überlege ich, welche Speisen ich eigentlich mit meiner Kindheit verbinde. Kann sich noch jemand an Pofesen erinnern, an süße Erdäpfelnudeln mit Rahm oder an Griesauflauf mit Kompott..? Witzigerweise fallen mir mehr süße Gerichte ein. Aber an Sellerie-Schnitzerl kann ich mich erinnern.. früher mochte ich die gar nicht, aber jetzt! Jedenfalls war das die Inspiration für dieses unglaublich köstliche Auberginen-Gericht.
By the way – für den Fall, dass ich’s noch nicht erwähnt habe, die Reihenfolge, in der ich die einzelnen Schritte beschreibe, ist nicht zufällig gewählt. Die Honigtomaten brauchen länger, deshalb beginnen wir damit. Dann kommt der Couscous an die Reihe, der braucht ein bisserl Zeit zum Quellen – und dann erst die Auberginenschnitzerl, denn die wollen frisch gegessen werden. Nur so zur Info 😉
Für die Honigtomaten:
- Tomaten
- Olivenöl
- Honig
Die Tomaten am Strauch lassen, in eine Auflaufform geben, mit Olivenöl bespritzen und bei ca. 240 Grad in den Ofen schieben – bis die Schale aufgesprungen ist. Dann den Ofen auf 180 Grad reduzieren und die Tomaten mit Honig beträufeln. Noch weitere 5 Minuten bei 180 Grad schmoren und schließlich nur mehr bei 100 Grad warm halten.
Für den Couscous:
- Couscous
- pflanzliches Suppengewürz
- die restliche Olivenpaste vom letzten Rezept
Wasser kochen und den Couscous in einer Schüssel damit übergießen, Suppengewürz hinzufügen und gut durchrühren. Quellen lassen. Abschließend die Olivenpaste hinzufügen – und wer will, gibt noch ein kleines Stück Butter hinzu.
Für die Schnitzerl:
- 1 Aubergine
- 1 Ei
- etwas Mehl
- ca. 10-15 frische Walnüsse
- frische Semmelbrösel
Die Aubergine waschen und in Scheiben schneiden, ca. 1 cm breit. Die Walnüsse schälen und in der Moulinex fein hacken, mit den Semmelbröseln verrühren. Öl erhitzen. Die Auberginenscheiben erst in Mehl wälzen, dann ins verquirlte Ei tunken und schließlich gut mit der Walnuss-Bröselmischung bedecken. Im heißen Öl ausbacken, langsam auf beiden Seiten, bis sie goldbraun sind. Mit den Honigtomaten und dem Couscous anrichten – Voilà!
Ein Gedanke zu “sweet memories: Nussige Auberginenschnitzerl mit Honigtomaten an mediterranem Couscous”