Heilbutt mit Rosensalz auf Tomatenragout mit Olivenpaste und Manaqish

Türkei, Libanon und San Francisco in einem vereint – angelehnt an Allegra McEvedys Sammlung „in 120 Rezepten um die Welt“. Was simpel wirkt, war dann doch etwas aufwändiger… aber die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen sind echt lecker zusammen 🙂

Fisch auf Tomatenragout

Für ca. 8 Stück Manaqish:

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Meersalz
  • 4 EL Sesamsamen
  • 4 TL Sumach
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 TL Meersalz

Das Mehl mit der Hefe, dem Zucker und dem Salz verrühren – 250 – 300 ml warmes Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten, bis er nicht mehr klebt. Dann den Teig in Stücke teilen – je nachdem, ob ihr eher kleinere oder größere Fladenbrote haben wollt. Die Teigstücke zu Kugeln formen und auf der bemehlten Arbeitsfläche unter einem befeuchteten Küchentuch rund 45 Minuten rasten lassen.

Währenddessen den Sesam, das Sumach mit dem Meersalz und dem Olivenöl verrühren – Die Gewürzmischung kann auch durch andere Gewürze ersetzt werden, z.b. durch Ras el Hanout oder Garam Masala – ganz so, wie’s euch beliebt.

Den Ofen auf 240 Grad vorheizen, das Backblech im Ofen aufwärmen. Die Teigkugeln zu Fladen rollen, mit den Fingern Vertiefungen formen und mit der Gewürzmischung bestreichen. Ca. 5 Minuten backen. Wenn sie knusprig sein sollen, dann eben länger im Ofen belassen – Voilà!

Für die Olivenpaste:

  • 105 g entkernte Oliven
  • 1 Knoblauchzehe
  • Chiliflocken
  • 30 g Walnusskerne
  • 100 ml bestes Olivenöl
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Petersilie oder Koriander
  • Salz und Pfeffer

Oliven mit den Gewürzen und dem Knoblauch mit dem Pürierstab klein hacken, die Walnüsse hinzufügen und noch einmal pürieren, aber nur kurz, damit die Walnüsse nur grob gehackt werden. Olivenöl und Zitronensaft unterrühren und schließlich die gehackte Petersilie oder den Koriander hinzufügen. Salzen und pfeffern, kalt stellen – Voilà!

Für das Tomatenragout:

  • 4 Schalotten 
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • passierte Tomaten
  • Kirschtomaten
  • 1 EL Balsamico Essig

Butter in einer Pfanne zerlassen, die in Ringe geschnittenen Schalotten mit den in  feine Scheiben geschnittenen Knoblauchzehen kurz anbraten, dann die Hitze reduzieren und bei ganz geringer Wärme rund 8-10 Minuten weich dünsten. Mit den passierten Tomaten aufgießen, das Ganze vor sich hin köcheln lassen, bis eine dickliche Konsistenz entsteht. Dann die Kirschtomaten hinzufügen – im Ganzen – und noch einmal rund 10 Minuten köcheln, bis die Kirschtomaten aufgesprungen und weich sind. Salzen und Pfeffern und mit dem Essig abschmecken. Von der Herdplatte nehmen – Voilà!

Für den Fisch:

Den Fisch mit Öl bestreichen, in einer Pfanne Butter oder Schmalz zerlassen und den Fisch anbraten – mit Rosensalz bestreuen. Auf dem Tomatenragout anrichten und mit Olivenpaste und Manaqish genießen – Voilà!

2 Gedanken zu „Heilbutt mit Rosensalz auf Tomatenragout mit Olivenpaste und Manaqish“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..