Was man alles rollen kann… Die Möglichkeiten nehmen ja gar kein Ende und mein Spaß an der Rollerei auch (noch) nicht. 🙂 Ich mag Kohl ja eigentlich so überhaupt nicht, aber um Hühnchen, Speck und Gemüse gewickelt, mit frischem Kren bestreut und einer Rotwein-Sauce dazu – meine Herren, da schmeckt sogar der Kohl gut.
Für drei Kohlrollen:
- Spitzkohl
- Gemüsesuppe
- Speck
- Hühnerfilet
- Sellerie
- Karotte
- Zitronensaft
- Rotwein
- Butter
- frischer Kren
Den Kohl von den äußeren Blättern befreien, drei Blätter abnehmen und einzeln in einem Topf Suppe je zwei Minuten kochen. Auf Küchenpapier abtropfen und auskühlen lassen. Achtung: Die Suppe wird noch benötigt.
Das Hühnerfilet in Scheiben schneiden und anbraten. Sobald die Filetstückchen ein wenig Farbe angenommen haben, wieder aus der Pfanne nehmen. Den klein geschnippelten Speck hinterher – in der Pfanne knusprig anbraten. Den Speck auch aus der Pfanne herausnehmen, mit Rotwein und Gemüsesuppe aufgießen, ein Stück kalte Butter hinzufügen, salzen und pfeffern, und vor sich hin köcheln lassen. Währenddessen das in Streifen geschnittene Gemüse kurz in die Suppe geben. Den Kren reiben.
Die Blätter mit dem Hühnerfleisch befüllen, Gemüsestreifen darüber geben und mit ein paar Speckwürfel bestreuen. Kren darüber und das Kohlblatt aufrollen. Wer keine Zahnstocher hat, bindet die Rouladen mit Zwirn zusammen. Dann die Kohlrollen noch einmal kurz in der Pfanne anbraten. Auf dem Teller anrichten, mit ein bisschen Sauce beträufeln – Voilà!