Was tun, wenn man am Sonntagabend noch Lust bekommt auf Eis, aber kein Eissalon aus der Umgebung laktosefreies im Angebot hat? Frau macht selbst Eis. Alles klar. Und weil ich mich ja immer rühme, dass ich nur selten nach Rezepten koche, hab ich’s dieses Mal auch so gehandhabt und einfach eine Masse zusammengemischt, die mir in den Sinn kam. Fazit: Es schmeckt lecker, hat aber durchaus noch Verfeinerungspotenzial. 🙂
Für das Mohn-Eis:
- 1 l Hafermilch
- 3 Eidotter
- 1 Pkg. Mohn
- 4 EL brauner Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 250 ml lactosefreier Schlagobers
Die Hafermilch aufkochen, den Mohn einrühren und kurz köcheln lassen. Dann die Masse auf der abgeschalteten Herdplatte zugedeckt ziehen lassen. Währenddessen die Dotter schaumig rühren, den Zucker hinzufügen und in die Mohnmasse rühren. Die Masse ein wenig abkühlen lassen, den Schlagobers steif schlagen und unterheben, in eine Kastenform füllen und in den Eisschrank stellen. Immer wieder umrühren, nach einigen Stunden wieder herausnehmen und stürzen, entweder Kugeln ausstechen oder Scheiben schneiden. Auf Obstsalat drapieren – Voilá!