You can call me Baby: Süppchen von sonnengetrockneten Tomaten mit Salbei-Polentaschnitten

Den ganzen Tag über war ich auf der Suche nach Inspiration und Ideen, was ich heute Abend kochen könnte. Sommerlich, leicht und frisch sollte es sein  – und eigentlich wollte ich den Aufwand gering halten. Letzteres hat nicht ganz so geklappt, die Einfachheit des Gerichts täuscht, aber das Ergebnis war die Mühe wert. Ich sag’s euch: Wenn’s beim Essen Liebe auf den ersten Bissen gibt, dann war’s das heute, genauso und nicht anders… 😉

Für die Tomatensuppe: (2 Personen)

  • 6 große Rispen- oder Eier-Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1 Handvoll sonnengetrocknete Tomaten
  • 3-4 Basilikumzweigerl
  • Salz, Pfeffer und Zitronensaft

Zuallererst werden die Tomaten gehäutet: Ihr entfernt das Grünzeugs und gebt die Tomaten in ein Gefäß. Dann werden sie mit kochendem Wasser übergossen, so dass sie mit Wasser bedeckt sind. Lasst die Tomaten ein paar Minuten im Wasser, danach lassen sie sich wunderbar schälen.

Die Knoblauchzehe und die halbe Zwiebel fein schneiden und in Olivenöl in einem hohen Topf anbraten, bis sie glasig sind. Dann gebt ihr die Basilikumzweigerl dazu. Die geschälten Tomaten werden in große Würfel, die sonnengetrockneten Tomaten werden klein geschnitten – beides in den Topf dazu geben und etwa eine Viertelstunde lang vor sich hin köcheln lassen, ein wenig Wasser dazugeben und mit dem Stabmixer pürieren. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Schuss Zitronensaft abrunden.

TIPP: Ich habe kürzlich balinesischen Pfeffer bekommen, seitdem koche ich mit keinem anderen mehr. Gibt’s bei Babettes am Hof. Vorsicht: Suchtgefahr!

Für die Salbei-Polentaschnitten:

  • 1/2 l Gemüsebrühe
  • 125 g Polenta
  • 1 Bund Salbei

Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, die Polenta einrühren, den Salbeibund hinzufügen. Schnell die Hitze reduzieren und nicht aufhören zu rühren, sonst brennt euch die Polenta an. Nun eine halbe Stunde lang auf kleinster Flamme quellen lassen, währenddessen immer wieder umrühren. Den Salbei, so gut es geht, herausnehmen. Dann die Masse in eine mit Öl ausgepinselte Auflaufform füllen und flach streichen. Die Polenta auskühlen lassen und dann entweder mit einem Glas Taler ausstechen oder aber in Rauten schneiden. Diese werden dann in einer Pfanne mit Olivenöl angebraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Voilá!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..