Quick und ein bisschen dirty geht’s heute weiter – zum Lunch gab’s nämlich Fingerfood. Wie gestern schon angekündigt, habe ich die Reste vom Kichererbsen-Vogerlsalat zu Füllung für „Sommerrollen“ verarbeitet.
Für die Sommerrollen:
- rohes Gemüse (Salat, Karotten, Paprika…)
- Glasnudeln
- Reispapier
Das Gemüse in Streifen schneiden und zu den Resten vom Vogerlsalat dazugeben. Die Glasnudeln mit heißem Wasser übergießen und ziehen lassen, bis sie weich sind. Das heiße Wasser abgießen und die Nudeln erkalten lassen. Dann mit dem Salat vermischen und das Ganze noch einmal nachwürzen. Ich habe Sesam dazu gegeben und mit Sojasauce und Chili nachgewürzt.
Ein Gefäß, das groß genug ist, um die kreisrunden Reispapier-Seiten einzuweichen, mit warmen (nicht heißem) Wasser füllen. Eine Reispapier-Seite ins Wasser geben, kurz (ca. 2 Minuten) einweichen lassen. Danach auf einen flachen Teller legen, mit der Füllung und frischem Koriander belegen und zu einer Rolle formen. Dabei die beiden Enden einschlagen, sonst fällt die Füllung aus der Rolle, und die Angelegenheit wird richtig dirty.
Die Füllung kann mit Hühnerfleisch, Garnelen oder Tofu ergänzt werden.
Zuletzt noch ein wenig Sweet-Chili-Sauce zum eintunken auf den Teller und los geht’s! Voilà!
TIPP: Die Rollen lassen sich super-easy am Abend zuvor vorbereiten, um am nächsten Tag kalt verzehrt zu werden, falls dann noch etwas übrig ist. 😉
Einer unserer Favorites! Immer gut, wenn man noch ein Rezept für eine weitere Variante kennt.
Das klingt nach: Wenig Arbeit aber viel Geschmack. Sehr fein! Das mach ich nächste Woche gleich mal nach!
Das trifft es perfekt: Schnell gemacht und einfach seeehr lecker! Gutes Gelingen! Roll on! 🙂
…und erst der titel :)) herrlich!!!
🙂 ich Versuch mein bestes im Sinne des Entertainment-Faktors..
Stimmt, der Titel ist gut 🙂
Viele Grüße!
Danke Cedric!
Euer Blog ist ja auch supernett!
congrats, gefällt mir.
Liebe Grüße!
Danke 🙂